- diese Welt und Ihre Werte in diesem Ausmass zerlegen, abstrahieren, - ja sinn-entfremden ?
- Sollten Wir nicht froh sein, - endlich Sicherheit in den erkannten Werten zu finden, - in einer Welt, die man nicht beständig hinterfragen muss, um in Ihr zu leben ?
Warum überhaupt ...
- ein "eigenes Bild der Welt", - eine "persönliche Interpretation" schaffen, - in einer Welt aus abertausenden von bereits bewährten "Welt-Bildern" ?
Warum überhaupt ...
- sich Selbst so weit von den Anderen entfernen ?
- Denn, um Ihnen nahe zu sein, darf sich Dein Weltbild nicht zu sehr von dem Ihren unterscheiden, - es darf gar nicht "zu persönlich sein". -
Warum überhaupt ...
- diese Welt immer und immer neu entwerfen ?
Warum es für mich bedeutsam ist:
Für mich ist es bedeutsam, - weil es mir "den Punkt aufzeigt, an dem jedwede weltliche Macht naturgegeben endet". -
- Wo "mein Geist in die Schöpfung eingreift", - und "zu´m Mitschöpfer wird", - offenbart sich die Fragwürdigkeit der Macht bestehender Begriffe, - und da Wir "durch Begriffe begreifen lernen", - erlerne Ich "durch meine Begriffe mein Begreifen". -
- Mein Begreifen unterscheidet sich von allem anderen Begreifen, - und durch meine Begriffe erfahre Ich wodurch. -
- Durch die Begriffe der Anderen erfahre Ich, "wo Wir übereinstimmen und wo nicht", - aber erst durch "mein Begreifen", weiss Ich, ob das richtig, ob es für mein Begreifen annehmbar ist. -
- Natürlich kann Ich mich auf die bereits gefundenen Begriffe verlassen, - doch Eines erfahre Ich dadurch nicht:
- "Ob Ich wirklich begreife". -
- meint Adamon. -
. - Was Du aufdeckst, - offenbart sich . -
"Die Erlösung kann nicht verdient, nur empfangen werden, - darum ist sie die Erlösung". -
"Es ist alles Illusion, - was nicht aus mir selber spricht, - denn es ist ein Zusatz, - dieses Eine nicht". -